Karate-Turnier in Bruchsal

HPIM4799_homepageGünther Herold Gedächtnis Cup 27.02.2016

Am Samstag starteten Oberriexinger Karatekas zum 3.Mal nach 2014 und 2015 zu einem Wettkampf. Laurin Hammer und Raphael Mezger starteten bei den Schülern, Tommy Flohr bei der Jugend.
Zuerst startete Raphael, es war überhaupt sein erster Start an einem Karateturnier. Der Kampf wurde für ihn entschieden, da sein Gegner nicht angetreten war. Dadurch kam er eine Runde weiter. Im darauffolgenden Kampf zeigte Raphael sehr gute Leistungen, und er machte es seinem Kontrahenten nicht einfach, am Schluss unterlag er aber mit 0:3 seinem Gegner.

Laurin ging es genauso wie Raphael: Den ersten Kampf entschied er für sich, da sein Gegner nicht angetreten war. Beim darauffolgenden Kampf ging Laurin mit dem 1.Punkt in Führung. Noch in der 1. Minute glich sein Gegner zum 1:1 aus. In der 2.Minute erzielte sein Gegner noch die 2:1 Führung, sodass Laurin trotz guter gezeigter Leistungen knapp unterlag.

Tommy musste seinen 1.Kampf bestreiten. Den 1. Punkt erzielte Tommys Gegner durch eine knappe Punkteentscheidung des Hauptkampfrichters. Kurz danach glich Tommy mit einem souverän eingesprungen Fauststoß zum 1:1 aus. Doch dann punktete sein Kontrahent zum 2:1 für sich. Die letzte Kontertechnik von Tommy kam am Schluss zu spät.

Alle drei Athleten zeigten für ihre noch kurze Turniererfahrung sehr gute Leistungen. Die Motivation für die nächste Turnierteilnahme ist bei allen drei gegeben.

HPIM4802_homepageRückblick der Turnierteilnahme Oberriexinger Karatekas

Dez. 2014 NikolausCup in Möglingen
Teilnehmer : Micha Huhn 3.Platz, Caio Collatz 4.Platz

Nov.2015 GKVBWCup in Eberdingen
Teilnehmer: Tommy Flohr, Laurin Hammer

Feb. 2016 G.Herold Gedächtnnis-Cup in Bruchsal
Teilnehmer: Tommy Flohr, Raphael Mezger, Laurin Hammer

Veröffentlicht unter Karate

Neues Angebot: Zirkeltraining

Wenn Sie Zirkeltraining hören, denken Sie gleich an Ihren alten Sportlehrer und langweiligen Schulsport?
Dann sollten Sie umdenken. Zirkeltraining macht nicht nur Spaß, es ist eine optimale Methode zur Verbesserung Ihrer Kraftausdauer und trainiert Ihr Herz-Kreislauf-System. Wir absolvieren verschiedene Übungen an mehreren Stationen und beginnen nach einer Pause wieder von vorne – im Kreis also. So entsteht aus dem stetigen Spannungsreiz und den relativ kurzen Erholungspausen ein intensives Intervalltraining. Das Training beenden wir mit Dehnung der beanspruchten Muskulatur und einer Entspannungseinheit.

Bringen Sie neuen Schwung in Ihren Trainingsalltag und melden Sie sich an bei:
Gerlinde Ruf Tel. 1 59 58
Kursbeginn: 15. Februar bis 13. Juni 2016 (außer in den Ferien)
Kursdauer: 15 x Montags 19 bis 20 Uhr in der Festhalle Oberriexingen
Kursgebühr: TSV Mitglieder 30,– EUR, Nichtmitglieder 65,– EUR

TSV- Kinderweihnachtsfeier

Wie jedes Jahr strahlte die Festhalle am 3. Advent in hellem Licht. Die Kleinsten des TSV zeigten ihr Können auf der Kinderweihnachtsfeier. Es wimmelte von Nikoläusen, Nikolettas, fliegenden Minis sowie Sternschnuppen und Funkenflug.

DSC_0008Ebenso durften die Karate-Kids, die Mini-Handballer und Tenniskinder ihre Fertigkeiten präsentieren. Als Gäste kamen D’Würmlesbader aus Bissingen mit drei Programmpunkten vorbei, wofür wir uns noch einmal herzlich bedanken möchten.

Somit konnte von den Kindern des TSV wieder mal ein umfangreiches Programm in der wunderschön geschmückten Festhalle gezeigt werden.

DSC_0702Als zum Schluss noch der Nikolaus vorbeischaute und jedem Kind ein Geschenk überreichte, strahlten die Kinder und auch die Übungsleiter freuten sich über eine gelungene Weihnachtsfeier.

Weiterlesen