Seit einhundertfünfundzwanzig Jahren steht der TSV für Sport in Oberriexingen, weshalb der Vorstandsvorsitzende Erich J. Bannert in seiner Begrüßung aller Mitglieder, Ehrenmitglieder, und Ehrenvorsitzenden besonders auf dieses Jubiläum abhob. Viele Feierlichkeiten werden das Jubiläumsjahr begleiten, wie z.B. die Party in der Festhalle am 31.5.2025 mit Livemusik der Band „Partymaschine XXL“ und schließlich der für den 8.11.2025 vorgesehene Festakt. Fünf langjährige und verdiente
Mitglieder/Innen können dies leider nicht miterleben, sie sind während des Berichtszeitraums verstorben- ihnen zum Gedenken erhoben sich alle Anwesenden zu einer Schweigeminute.
In seinem Geschäftsbericht hob der Vorsitzende neben den gut besuchten Sitzungen des Hauptausschusses besonders hervor, dass das Schutzkonzept zur Beachtung des Kindeswohls erfolgreich einschließlich Schulungen der Mitarbeiterinnen eingeführt worden ist und bisher keine negativen Vorkommnisse eingetreten sind. Yvonne Herre und Sarah Dörr wurden als Beauftragte eingesetzt, für alle Übungsleiter/Innen liegen Führungszeugnisse vor. Der TSV nahm mit mehreren Events am Sommerferienprogramm der Stadt teil, bot wieder ein Binokel-Turnier an und führte die wieder ausgebuchten Jugend-Tennistage durch. Leider ist es bisher nicht gelungen, an den traditionellen Volkslauf sowie das Volleyballturnier anzuknüpfen. Die Generalsanierung der Sporthalle hat einigen Abteilungen Sorgen bereitet, doch inzwischen sind die Arbeiten fast abgeschlossen, sodass der Sportbetrieb bald wieder uneingeschränkt vonstattengehen kann.
Ein Energiesparkonzept sowie kostenloses WLAN an allen unseren Sportstätten war ein positiver Nebeneffekt. Auch der 2023 eingetretene Dachschaden am Fußballhaus konnte repariert werden, sodass dieses viel genutzte Gebäude Ori-Vereinen, Organisationen und Vereinsmitgliedern für Feierlichkeiten jeglicher Art wieder zur Verfügung steht. Die Stv. Vorsitzende Fulya Bertoli berichtete über die zufriedenstellende Finanzsituation, anschließend bestätigten die Kassenprüfer die ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse. Die Entlastung der Kassenprüfer, des Hauptausschusses und des Vorstandes nahm dankenswerterweise Bürgermeister Ron Keller vor, die Abstimmung ergab ein einstimmiges Ergebnis. Ebenfalls einstimmig wurde der Vorstandsvorsitzende für weitere zwei Jahre gewählt. Für die Abtl. Tischtennis neu im Amt ist Hartmut Schüle. er und alle anderen Abteilungs- und Übungsleiter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Den Ältestenrat wird nun Ehrenvorsitzender Karl Karner für den ausgeschiedenen Ulrich Gratz ergänzen, auch er wurde einstimmig gewählt. Die Ehrenmitgliedschaft wurde Eugen Grieble aufgrund seiner vielfältigen Verdienste verliehen. Sehr viele Mitglieder waren für 20, 30 und 40 Jahre Treue bzw. für besondere Verdienste zu ehren. Den siebzehn anwesenden Mitgliedern konnten von Erich J. Bannert, Fulya Bertoli und Brigitte Roller die Urkunden samt Ehrennadeln verliehen werden. Lobend erwähnt und in Abwesenheit mit viel Beifall bedacht wurden sechs Mitglieder, die dem TSV seit 50, 60 und gar 70 Jahren treu geblieben sind. Mit dem herzlichen Dank an alle Anwesenden schloss Erich J. Bannert die sehr harmonische Versammlung gegen 23:00Uhr.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.