Mädchenturnen 1. und 2. Klasse: Wir brauchen Hilfe!

Wir suchen immer noch dringend jemanden der das Mädchenturnen der 1. + 2. Klasse übernehmen möchte. Inzwischen hat sich bei mir schon mal eine Mutter gemeldet, die hier gernen mitmachen würde, doch alleine geht es nicht – wir brauchen dringend noch eine weitere Person. Für unseren Verein ist es natürlich sehr wichtig diese Stunde (Mittwochs 17 – 18 Uhr) wieder anbieten zu können, auch die Mädchen dieser Altersklasse vermissen ihre Turnstunde sehr.
Sie brauchen hierzu keine Vorkenntnisse – einfach nur Freude und Begeisterung, um sich mal eine Stunde mit den Mädels in der Sporthalle zu beschäftigen. Sie bekommen vom Verein jegliche Unterstützung, sowie Unterlagen für die Gestaltung der Stunden und Hilfe in der Anfangsphase. Die Tätigkeit macht wirklich viel Spaß und Freude.
Also, melden Sie sich bitte bei mir (Abteilungsleiterin TuLa) und wir besprechen alles weitere.

Yvonne Schembera Tel.: 950562

Veröffentlicht unter Turnen

Pressemitteilung des TSV Unterriexingen und des TSV Oberriexingen

Beide Vereine haben sich zur Bildung von Spielgemeinschaften entschlossen, die sportliche Impulse, insbesondere für den Jugendbereich aus beiden Vereinen, setzen soll.

Dem Antrag der beiden befreundeten Vereine TSV Unterriexingen und TSV Oberriexingen auf Bildung einer Spielgemeinschaft im aktiven Bereich zur neuen Saison 2015/2016 wurde durch den WFV, den Bezirk Enz/Murr sowie den Verbandsspielausschuss insoweit entsprochen, dass nunmehr folgende Spielgemeinschaften gebildet wurden: SGM Riexingen I und SGM Riexingen II. Zusätzlich wird die Mannschaft TSV Unterriexingen I für die kommende Saison noch unter dem bisherigen Namen antreten.

Die beiden Vereine kooperieren bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in der Jugend.
Aufgrund der aktuellen wenig glücklichen Spielsituation beim TSV Oberriexingen mit nur wenigen Spielern und ohne Trainerteam, sowie im Gegensatz hierzu der hohen Anzahl an Spielern beim TSV Unterriexingen, für die bei einem Spielbetrieb mit zwei Mannschaften die Einsatzzeiten auf Dauer nicht gewährleistet gewesen wären, bietet die Bildung von Spielgemeinschaften der beiden Vereine positive Zukunftsperspektiven.

Hinzu kommen die Chancen für die Entwicklung des Jugendbereichs.
Geplant ist eine Art Modellversuch, der richtungsweisend für die gemeinsame Jugendarbeit sein kann.
In der Vergangenheit haben Spieler immer wieder bemängelt, dass die komplette Jugendzeit gemeinsam trainiert und gespielt wird und sich im aktiven Bereich die Wege trennen. Leider hatte man dadurch in der Vergangenheit immer wieder Jugendspieler verloren.
Dieses Jahr ist es erstmalig so, dass keine der beiden Ortschaften eine eigene Jugendmannschaft hätte stellen können. Eine A-Jugend wird es darüber hinaus gar nicht geben. Zieht man hierzu noch die allseits bekannte demographische (Stadt-)Entwicklung hinzu, werden die Aussichten auf Dauer leider nicht besser.

Zukünftig soll nun mit 3 Mannschaften der gemeinsame Spielbetrieb aufgenommen werden. Die 1. (Staffel A3) und 2. (SGM Riexingen I, Staffel B8) Mannschaft wird ihre Heimspiele als Hauptspielort auf den Plätzen in Unterriexingen austragen. Die 3. Mannschaft (SGM Riexingen II, Staffel B9) wird ihre Heimspiele hauptsächlich in Oberriexingen austragen.
Mit Blick auf die neue hohe Anzahl an Heimspielen und die Wettersituation wird sicherlich das ein oder andere Spiel auch in der anderen Ortschaft ausgetragen.

Die „Fussball-Ehe“ zwischen Unterriexingen und Oberriexingen wurde in beiden Orten in Spieler- und Vorstandssitzungen vorbesprochen. Das gemeinsame Vorgehen fand in allen Gesprächen breite Zustimmung und Unterstützung.

Wir, die Vereine aus Unterriexingen und Oberriexingen, glauben, dass durch diese gemeinschaftliche Entscheidung eine zukunftsorientierte Lösung gefunden werden konnte. Wir stehen nun vor neuen, großen Herausforderungen, denen wir uns mit einem hohen Maß an Freude und Motivation stellen werden. Wir glauben, dass dieses Konzept dazu führen kann, dass auch in ländlichen Regionen weiterhin Fußball gespielt werden kann. Unsere Zielsetzung ist, den Fußball in beiden Orten am Leben und attraktiv zu halten.

Da die Beantragung kurzfristig bei den zuständigen Entscheidungsgremien einging, konnte erst in der letzten Woche eine finale Entscheidung mitgeteilt werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei den entscheidenden Gremien für die schnelle Entscheidung bedanken und werden auch weiterhin vertrauensvoll und transparent zusammenarbeiten.

TSV Unterriexingen & TSV Oberriexingen

Volkslauf: Urkunden ausdrucken

Gerade kam die Frage rein, wie man denn jetzt noch an Urkunden kommen kann. Das geht direkt auf der Website unseres Zeitnehmers racepedia.de. Z.B. für den Schülerlauf: Den Namen raussuchen und in der entsprechenden Zeile rechts außen auf das Medaillensymbol klicken.

Vorschau…

Heisse Spiele haben bereits auf unseren Tennisanlagen stattgefunden.
Sowohl spielerisch als auch temperaturtechnisch.
Auch diese Woche bleibt es knackig.
Auf unseren Tennisanlagen finden diese Woche am Freitag, den 10.07.15 um 15.00 Uhr die Spiele unserer Knaben statt.
Am Sonntag, den 12.07.15,  auf höchstem Niveau! die Spiele unserer Herren1. An Spannung kaum zu überbieten.
Unser Bewirtungsteam Svenja März, Rita Herre und Siegbert Ziesel sorgt in dieser Woche (dienstags, freitags und sonntags) fürs Wohlbefinden für Fans und Freunde unseres schönen Tennissports.
Vorbeikommen lohnt sich also in jedem Fall!

Veröffentlicht unter Tennis