HIER geht’s zum Bericht!
Stadtwerke Oberriexingen fördern Tennisabteilung des TSV mit neuen Sichtblenden
Kürzlich durfte sich die Tennisabteilung des TSV Oberriexingen über drei druckfrische Sichtblenden für die Tennisplätze erfreuen. Die Stadtwerke Oberriexingen haben sich entschlossen, einige der in die Jahre gekommenen Sichtblenden auszutauschen, um den Plätzen ein neues, frisches Gesicht zu geben und beim TSV – Abt. Tennis langfristig präsent zu sein.
Das Bild zeigt Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Wittendorfer (2.v.l.) mit der Abteilungsleitung Tennis vom TSV Oberriexingen bei der Übergabe der Sichtblenden, die von der Fa. Motzer Folienbeschriftungen in Oberriexingen hergestellt wurden. Die Stadtwerke Oberriexingen erhoffen sich von diesem Engagement weitere Oberriexinger Haushalte und natürlich auch Mitglieder des TSV im Ort als Kunden für ihre attraktiven Strom- und Gasprodukte zu gewinnen. Die Stadtwerke Oberriexingen wünschen der Tennisabteilung des TSV eine erfolgreiche Saison!
Kein Badminton mehr für Kids nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien findet für Kinder und Jugendliche wegen mangelnder Teilnehmer kein Badminton-Training mehr statt.
Herren55 lassen auch im letzten Verbandsspiel nichts anbrennen
Möglingen / Oberriexingen 1:5
Am Samstag 11. Juli wurden die letzten Begegnungen der Herren 55 Staffelliga, Gruppe 074 ausgetragen.
Unsere Mannschaft stand ja bereits als Aufsteiger fest und waren entsprechend entspannt vor dem letzten Auswärtsspiel in Möglingen
Der erneute, den hohen Temperaturen angepasste Spielbeginn um 10 Uhr, verzögerte sich leider. Aufgrund der Doppelbelegung der Anlage in Möglingen konnten durch ein Juniorenspiel die ersten beiden Spiele erst um 11 Uhr starten. Mit Dietmar Focht und Frank von Olnhausen hatten auch unsere Spieler 5 und 6 der Setzliste Gelegenheit, Punkte in den Einzelspielen zu sammeln. Dietmar gelang das nach anfänglicher Nervosität dann solide in zwei Sätzen gegen einen etwas entnervten Gegner. Frank musste sich nach zwei engen Sätzen bei brütender Mittagshitze und starkem Wind knapp geschlagen geben.
Zuvor hatten Bernd und Jürgen jeweils Ihre Spiele gewonnen, so dass es nach den Einzeln 3:1 für Oberriexingen stand. Die anschließenden Doppel bestritten Bernd und Wolfgang (der im Einzel pausiert hatte) und Jürgen mit Frank.
Beide Doppel mussten auf staubtrockenen Plätzen der nachlassenden Konzentration Tribut zollen. Das Doppel 1 mit Bernd und Wolfgang konnte den 1. Satz nur knapp mit 7:5 für sich entscheiden um danach aber 6:1 im zweiten Satz das Match klar nach Hause zu bringen.
Bei Jürgen und Frank war das 6:0 im 1. Satz Gift für die Konzentration. Der 2. Satz wurde prompt mit 4:6 verloren. So musste auch noch der Tie-Break entscheiden, der aber dann mit 10:8 knapp an Oberriexingen ging. Eine echte Sandschlacht war zu Ende.
Die kleine Meisterfeier fand dann am letzten Dienstag vor dem Mannschaftstraining auf unserer Anlage statt. Zusammen mit unserer Trainerin, die sich sehr mit uns freute, wurde mit einem Gläschen Sekt auf den Meistertitel angestoßen.
Jürgen Käser
Hinten: Wolfgang Schüle, Frank v. Olnhausen, Mitte: Dietmar Focht, Siegbert Ziesel, Trainerin, Verena Schmid, Vorne: Jürgen Käser, Bernd Reich
Abschlusstabelle der Bezirksstaffel:
Rang |
Mannschaft |
Begegnungen |
Punkte |
Matches |
Sätze |
Games |
1 | TA TSV Oberriexingen 1 | 5 | 5:0 | 26:4 | 53:13 | 336:159 |
2 | TC Ditzingen 1 | 5 | 3:2 | 18:12 | 38:27 | 282:248 |
3 | TV Bissingen/Enz 1 | 5 | 3:2 | 15:15 | 37:33 | 289:268 |
4 | TSB TC Horkheim 1 | 5 | 2:3 | 13:17 | 29:39 | 225:297 |
5 | TC Möglingen 1 | 5 | 1:4 | 10:20 | 24:42 | 217:287 |
6 | TA TSV Neuenstadt 1 | 5 | 1:4 | 8:22 | 19:46 | 215:305 |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.