OriRunners 2023

Laufen als unsere natürliche Fortbewegung tut uns gut, sowohl unserem Körper als auch unserem Geist. Besonders schön ist es, zusammen mit anderen zu laufen, egal ob alt oder jung, weiblich, männlich oder divers, schwarz oder weiß, altansässig, zugezogen oder geflohen, gläubig oder nicht. Immer wenn die Startzeit naht weiß man, unten vor der Sporthalle wird man erwartet, wie auch immer die Wetterbedingungen sind.
Am 1. März 2023 starten wir unser neues Laufprojekt und laden alle ein, die hier zu Hause sind. Mit unserer mehr als 20jährigen Erfahrung als Oberriexinger LäuferInnen
können wir BeginnerInnen an die richtige Belastung heranführen und genauso jene unterstützen, die selbst Erfahrung gesammelt haben. Wir kennen alle geeigneten Wege für jedes Wetter. Sollten sich mehrere leistungsorientierte LäuferInnen zusammenfinden, werden wir für geschulte TrainerInnen sorgen.

Unser Ziel ist es, dieses Laufjahr OriRunner mit der Teilnahme am Bietigheimer Silvesterlauf abzuschließen und wir sind sicher, dass dies für alle AnfängerInnen erreichbar ist. Also dann:
Laufschuhe schnüren, wir treffen uns vor der Sporthalle um 18:30 Uhr. Komm, lauf mit uns!

Noch Fragen? Rolf +49 177 2704616 Werner +49 151 65468504

15 Jahre Karate im TSV Oberriexingen

Die Goju Ryu Karate Abteilung des TSV Oberriexingen hat in diesen Tagen ihr 15
jähriges Bestehen. Startpunkt war im Jahre 2007. Da beschloss der engere Kreis um
Peter Krüger gemeinsam aus dem damaligen Karateverein auszutreten und in
Oberriexingen eine selbstständige Karategruppe zu gründen. Diese wurde,
eingebettet im TSV Oberriexingen, in 2008 im DKV (Deutscher Karate Verband,
angemeldet.


Das Training ist so aufgebaut, dass neben der sportlichen Aktivität, soweit möglich,
auch der Gesamtkomplex des „Kare Te“ (leere Hand) vermittelt wird. Dazu gehört,
neben Auftreten und Etikette, u.a. auch der Karatebezug zu den Tieren und
Elementen. Peter Krüger hatte das Glück viele Trainingseinheiten bei Hanshi Fritz
Nöpel (gestorben Nov 2020) zu absolvieren und sich dabei einiges an
entsprechendem Hintergrundwissen anzueignen. Die Persönlichkeit und Methodik
von Fritz Nöpel beeindruckten Peter Krüger nachhaltig und zeigten ihm letztendlich
seinen Zugang zum Karate.
In der Oberriexinger Karateabteilung ist man bemüht, dieses Hintergrundwissen in
die entsprechenden Trainingseinheiten einfließen zu lassen. Für die Umsetzung
verantwortlich sind ausgebildete und qualifizierte C / B Trainerinnen / Trainer und
Karatelehrer. Wenn Gürtelprüfungen gewünscht sind, stehen dafür vereinseigene
Prüfer zur Verfügung. Die Abteilung betreibt das Karate auf Breitensportbasis, also
ohne Turniergedanken. Eine Teilnahme an Turnieren ist, auf freiwilliger Basis, den
Kinder-/Jugendgruppen vorbehalten. Die Mitgliederzahl und Teilnahme am Training
ist beständig. Der Kinderbereich bewegt sich in der üblichen Fluktuation. Im
Erwachsenenbereich, insbesondere den „Oldies“ und Späteinsteigern, ist die Anzahl
erfreulicherweise sehr konstant. In deren positiven Rückmeldungen wird
hauptsächlich die funktionale Gymnastik, die Koordination und Motorik sowie die sich
ergebende Selbstbehauptung erwähnt.
Derzeit hat die Abteilung 61 Mitglieder, davon 22 Erwachsene.
Pro Monat werden sechs feste und zwei offene Trainingseinheiten angeboten, in
denen nach Alter und/oder Kenntnisstand trainiert wird.
Nähere Auskünfte gerne im Training (Donnerstagabend in Sport-/Festhalle
Oberriexingen) oder unter 07042 14547.
Im Bild stehend ein Teil unserer „Oldie Gruppe“, davor knieend die verantwortlichen
Trainer in der Abteilung: v. L. Uwe Gephardt (Jugend), Peter Krüger (Erwachsene),
Joachim Stecher (Kinder-/Jugendbereich), Hanne Fleckenstein (Erwachsene)

Veröffentlicht unter Karate

Karate Anfängerkurse für Kinder und Jugendliche

Karate Anfängerkurs für Jugendliche ab 12 Jahre

Kursdauer: Donnerstags 26.01.2023 – 30.03.2023
Ort: Festhalle Oberriexingen
Zeit: 18.00 – 19.15 Uhr

Kosten: TSV –Mitglieder 25.- €
Nichtmitglieder 35.- €

Karate Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahre

Kursdauer: Montags 30.01.2023 – 03.04.2023
Ort: Festhalle Oberriexingen
Zeit: 17.00 – 18.00 Uhr

Kosten: TSV –Mitglieder 25.- €
Nichtmitglieder 35.- €

Info/Anmeldung: Joachim Stecher Tel. 07042/16693

jostecher@t-online.de

Danach ist der Eintritt in die Karateabteilung möglich.

Veröffentlicht unter Karate

Let’s go Generation YZ

Kursleiter: Stefanie von Büren & Mareike Schray

Du möchtest Dich auspowern? Immer das Gleiche ist nichts für Dich? Du bist weiblich und würdest dich als Generation Y, Z (Ü18) bezeichnen?

Dann bist Du bei uns richtig! Mit einem abwechslungsreichen, wöchentlich wechselnden Programm von Völkerball, Hindernislauf bis hin zur Tanzchoreografie ist bei uns alles mit dabei. Action, Spaß, Kreativität und Abwechslung stehen dabei im Vordergrund.

Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann melde dich gerne bei uns!

Trainingszeit: Mittwochs 20 Uhr in der Sporthalle

E-Mail:

ladies.tsvori@gmail.com 

Wir freuen uns auf Dich!