Neue Kurse nach den Sommerferien

„Fit und Gesund“ – ersetzt den bisherigen Kurs „aktiv werden – mobil bleiben“
Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die gezielt etwas gegen den Bewegungsmangel und die damit verbundenen Risikofaktoren und Beschwerden tun wollen. Denn: „Gesundheit fällt nicht vom Himmel!“
In einer Gruppe von Menschen erlernen Sie unter kompetenter Anleitung Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, eingebettet in einen vielfältigen und abwechstlungsreichen Stundenverlauf mit Herz-Kreislauf-Aktivierung, Bewegungsspielen und Wissensvermittlung. Dabei soll der Kurs nicht nur Ihre Gesundheit fördern, sondern vor allem Spaß machen.
Das Kursprogramm ist im Rahmen der Gesundheitsförderung §20 Abs.1 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschussungsfähig.
Sind Sie interessiert? Dann machen Sie mit, jeder ist herzlich willkommen!!
Für weiteren Informationen oder Fragen können Sie gerne die Übungsleiterin Yvonne Schembera unter 07042/950562 oder 0177/5281967 kontaktieren.
Kursbeginn: Montag, 12.09.2016 um 19 Uhr in der Sporthalle
Kursdauer: 12x 1 Stunde
Kosten: Mitglieder 25.- €, Nichtmitglieder 50.- €

„Fünf Esslinger“
Im Alter schwinden Muskeln und Knochen. Das Tempo bestimmen wir selbst. Es geht beim Üben also nicht um den sportlichen Wettkampf, sondern um „Haltbarkeit“. Mit den „Fünf Esslingern“ werden die wichtigsten Fitnesskomponenten auf sehr einfache Weise und ohne Hilfsmittel trainiert. Mitmachen kann jeder – es werden keinerlei Vorkenntnisse oder Voraussätzungen benötigt. Jeder übt nach seinen Möglichkeiten. Neue Teilnehmer sind gerne willkommen.
Das Kursprogramm ist im Rahmen der Gesundheitsförderung von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschussfähig.
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie die Übungsleiterin Yvonne Schembera unter 07042/950562 oder 0177/5281967.
Kursbeginn: Mittwoch, 21.09.2016 um 10 Uhr im Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens in Oberriexingen
Kursdauer: 10x 1 Stunde
Kosten: Mitglieder 25.- €, Nichtmitglieder 45.- €

Zirkeltraining – Fit in den Winter
Wenn Sie Zirkeltraining hören, denken Sie gleich an Ihren alten Sportlehrer und langweiligen Schulsport?
Dann sollten Sie umdenken. Zirkeltraining macht nicht nur Spaß, es ist eine optimale Methode zur Verbesserung Ihrer Kraftausdauer und trainiert Ihr Herz-Kreislauf-System. So können wir fit in die Winter- und Skisaison starten! Wir absolvieren verschiedene Übungen an mehreren Stationen und beginnen nach einer Pause wieder von vorne – im Kreis also. So entsteht aus dem stetigen Spannungsreiz und den relativ kurzen Erholungspausen ein intensives Intervalltraining. Das Training beenden wir mit Dehnung der beanspruchten Muskulatur.
Bringen Sie neuen Schwung in Ihren Trainingsalltag und melden Sie sich an bei: Gerlinde Ruf Tel. 1 59 58
Kursbeginn: Montag,19. September – 19 bis 20 Uhr in der Festhalle Oberriexingen
Kursdauer:  15 x (außer in den Ferien)
Kursgebühr: TSV Mitglieder 30,– EUR, Nichtmitglieder 65,– EUR

Besuch der Pustis beim Gaukinderturnfest

Am Samstag den 09. Juli 2016 waren wir mit 7 Pustis beim Gaukinderturnfest in Eglosheim eingeladen. Leider wurde ein Kind unmittelbar vor Abfahrt krank und konnte nicht mitgehen. Unter dem Moto „Im Land der Piraten und Seeräuber“ durften unsere Kinder an 6 Stationen das Turniland durchturnen. Bei den Stationen konnten unsere Pustis zeigen, wie gut sie werfen, springen, balancieren, Schätze suchen und als Mannschaft zusammen eine Aufgabe lösen können. Die einzelnen Stationen wurden von allen super toll gemeistert und wir haben den zweiten Platz gemacht.

image1Die Mannschaften setzten sich aus folgenden Kindern zusammen:
Die ORI´s: Jule Blessing, Katharina Götz, Lukas Bieber, Luca Grieble, Tom Gruschwitz, Sam Lischka.
Jedes Kind erhielt für seine „SUPER-SPITZE-Leistung“ eine Medaille und eine Urkunde.
Die Sonne meinte es super gut mit uns und wir mussten sehr viel schwitzen. Aber nachdem der Rasensprengler angemacht wurde, konnten sich alle abkühlen und wir hatten einen sehr schönen lustigen Nachmittag.

Es hat uns allen sehr viel Spaß mit EUCH gemacht.
Sarah, Paulina, Jule und Petra

image3 image4