Besuch der Pustis beim Gaukinderturnfest

Am Samstag den 09. Juli 2016 waren wir mit 7 Pustis beim Gaukinderturnfest in Eglosheim eingeladen. Leider wurde ein Kind unmittelbar vor Abfahrt krank und konnte nicht mitgehen. Unter dem Moto „Im Land der Piraten und Seeräuber“ durften unsere Kinder an 6 Stationen das Turniland durchturnen. Bei den Stationen konnten unsere Pustis zeigen, wie gut sie werfen, springen, balancieren, Schätze suchen und als Mannschaft zusammen eine Aufgabe lösen können. Die einzelnen Stationen wurden von allen super toll gemeistert und wir haben den zweiten Platz gemacht.

image1Die Mannschaften setzten sich aus folgenden Kindern zusammen:
Die ORI´s: Jule Blessing, Katharina Götz, Lukas Bieber, Luca Grieble, Tom Gruschwitz, Sam Lischka.
Jedes Kind erhielt für seine „SUPER-SPITZE-Leistung“ eine Medaille und eine Urkunde.
Die Sonne meinte es super gut mit uns und wir mussten sehr viel schwitzen. Aber nachdem der Rasensprengler angemacht wurde, konnten sich alle abkühlen und wir hatten einen sehr schönen lustigen Nachmittag.

Es hat uns allen sehr viel Spaß mit EUCH gemacht.
Sarah, Paulina, Jule und Petra

image3 image4

SV-Lehrgang mit Jürgen Kestner im Oberriexinger Karate Dojo

UG2-4313Auf Wunsch der Mitglieder richtete die Karate Abteilung des TSV Oberriexingen erneut
einen SV-(Selbstverteidigungs)Lehrgang aus. Es ist den Verantwortlichen gelungen, wiederum Jürgen Kestner als Lehrgangsleiter zu gewinnen. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Ausbilder bei der Polizei ist Jürgen einer der zuständigen Referenten für spezielle SV Kurse/Lehrgänge im Deutschen Karate Verband. Trotz der hohen zeitlichen Beanspruchung und Reisetätigkeit, die diese beiden Berufe mit sich bringen, hat Jürgen nie seine Wurzeln vergessen und kommt immer wieder gerne zu Lehrgängen an der Basis.
Jürgens Hauptthema waren diesmal die sogenannten Impulsschläge. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Karate

Karate Schnuppertraining für Kinder am 07.07.2016

Athletes dressed in white kimono beat handKarate – was machen die denn da? Wir zeigen es Euch! Alle interessierten Kids ab 6 Jahren sind ganz herzlich eingeladen zu einem unverbindlichen Schnuppertraining am Donnerstag, den 7. Juli 2016. Kommt um 17.00 Uhr zur Sporthalle und bringt bequeme Sportkleidung mit.
Ein neuer Anfängerkurs startet dann voraussichtlich nach den Sommerferien und jetzt könnt Ihr schon mal ausprobieren, ob das was für Euch ist.
Wir freuen uns auf Euch!
Info:
Joachim Stecher
Tel: 07042 / 16693

Veröffentlicht unter Karate

TSV Sportwochenende 2016 – Ori-Athlon und Volleyballturnier

Ori-Athlon 18.6.2016

Der zweite Tag unseres Sportwochenendes wurde zum Ruhetag. Am Abend des Freitags wurde vom  Organisationsteam entschieden, den Wettbewerb abzusagen und an einem noch zu definierenden Termin durchzuführen. Die Regenfälle der letzten Wochen hatten für einen unbespielbaren Sportplatz und eine zu hohes Wasser führende Enz gesorgt.

Freizeitvolleyballturnier 19.6.2016

EBI schnappt sich den Wanderpokal

Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft reisten die Vorjahressieger, die Lurchies aus Kornwestheim, mit dem Pokal an. Sie hatten es bei der Titelverteidigung wieder mit neun Gegnern zu tun. Größtenteils waren das alte Bekannte, aber auch ein neues Team aus Pforzheim, die „Schlechtschmetterfront“, trat gegen sie an.

DSC_0153Nach den beiden ersten Runden hatten sich andere Teams durchgesetzt, sodass die Lurchies nur noch um Platz fünf spielen konnten.
Wie im Vorjahr hatte sich die junge Mannschaft aus Eberdingen unter dem neuen Namen EBI ins Finale gespielt, diesmal waren Ihre Gegner jedoch Salon Kosta&Friends.

 

DSC_0364Im ersten Finalsatz dominierten die Eberdinger und siegten mit 25:14. Doch die Oberriexinger gaben sich nicht geschlagen und drehten den Spieß mit einem Ergebnis von 23:25 um. So musste ein dritter Satz entscheiden, und beim 23:24 hatte Kosta Matchball. Doch EBI wehrte diesen und weitere Matchbälle ab und gewann schließlich in einem hochklassigen und spannenden Spiel mit 28:26.

DSC_0367_ebiDie Platzierungen:
1. EBI, 2. Salon Kosta&Friends 3. TV Mühlacker, 4. TSV Gronau, 5. Lurchies, 6. HauWech, 7. Ebiweihinger, 8. Schlechtschmetterfront, 9. Fit&Aktiv, 10. Skiclub Ditzingen

Viele helfende Hände aus unseren Reihen haben dafür gesorgt, dass sich alle Gäste bei uns sehr wohl gefühlt und uns mit Lob überhäuft haben. Dafür allen Spender und Helfern, ohne die eine so schöne Veranstaltung nicht denkbar wäre, ganz herzlichen Dank.