Karate: Neuer Kurs für Einsteiger

Logo Karate

Schon immer darüber nachgedacht etwas
anderes zu probieren?

Wie wäre es mit Karate in der
Stilrichtung Goju Ryu?

Das Ganze ist mehr als nur Gymnastik oder
Konditionstraining.
Trainiert werden Konzentration, Koordination,
Beweglichkeit und geistige Flexibilität.
Von den einfachen Grundtechniken
bis zur anspruchsvollen Kata.

Etwas für Körper und Geist.
Ruhe gewinnen.
Neue Kraft schöpfen für den Alltag.

Kann bis ins hohe Alter praktiziert werden.
Bei uns sind alle Altersklassen vertreten.
Für Beginner und Späteinsteiger
gleichermaßen geeignet.

Angst zu blamieren – kein Grund dafür.
Einfach anfangen und dabei bleiben.

Wir trainieren in einer Gemeinschaft von
Gleichgesinnten und auch gemeinsame
Freizeitaktivitäten kommen nicht zu kurz.

Wir freuen uns auf dich.
Noch Fragen?
Gerne beantworten
Hannelore Fleckenstein
Telefon 07042 – 1202357
und
Michael Hüeber
Telefon 07042 – 13571
eure Fragen.

Karate
Neuer Kurs für Einsteiger

Anzeige-für-Homepage-TSV-Ob

Wir sind eine Sparte im TSV Oberriexingen.

Das Training wird geleitet von qualifizierten
DKV-Karatelehrern und WLSB-Übungsleitern.

Für den Einstieg 8 Trainingsabende
Start am 20. März 2014
Jeden Donnerstag 20:30 – 21:45 Uhr
Unkostenbeitrag 20,- Euro

In der Sporthalle
TSV Oberriexingen
Mühlstr. 25
D-71739 Oberriexingen

 

Veröffentlicht unter Karate

Einladung zur Hauptversammlung am 21.3.2014

Einladung zur Hauptversammlung 2014
Freitag, 21. März 2014, 20.00 Uhr
Festhalle Oberriexingen

Zu unserer Hauptversammlung laden wir alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde unseres Vereins, sowie alle interessierten Mitbürger sehr herzlich ein.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
 
Anträge zur Hauptversammlung können von jedem Mitglied gestellt werden. Diese sind bis spätestens Montag, den 17.03.2014, beim Ersten Vorsitzenden Rolf Schrade, Gerd-Gaiser-Straße 27 in Oberriexingen, einzureichen
Später eingehende Anträge können nur beraten und beschlossen werden, wenn mindestens zwei Drittel der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder die Dringlichkeit anerkennen
(§ 9.4 der Satzung).
In der Hauptversammlung werden die 2015 anstehenden Wahlen ein zentrales Thema sein. Neben den bekannten offenen Stellen wird es weitere neu zu besetzende Positionen geben, da nach teilweise sehr langen Einsätzen, beispielsweise über zehn Jahre Vorstandsarbeit, der Wunsch nach einer Nachfolge verständlich ist.
Hier sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins gefordert, sich aktiv bei der Suche nach geeigneten Personen zu beteiligen. Diese Suche und Nachfolgeeinarbeitung kann und darf und wird nicht erst 2015 erfolgen.
Entsprechend unserer Satzung und unseres Leitbildes ist hier auch der persönliche Beitrag jeden Mitglieds gefragt. Als Verein können wir nur dann existieren, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt.
Das fängt bei der Unterstützung unserer Kleinsten im Kinderturnen an und geht, um dem Beispiel an Hand des Alters weiter zu folgen, bis hin zu Fahrbereitschaften für ältere Mitglieder, die selbst nicht mehr mobil sind. In einem Sportverein sind immer Trainer, Übungsleiter, Organisatoren, kurz Anpacker & Mitmacher erforderlich, damit der TSV Oberriexingen lebt.

Die Weichen für die weitere Entwicklung unseres TSV werden in der Hauptversammlung gestellt. Daher ist Eure aktive Beteiligung in der Hauptversammlung wichtig!
 
Tagesordnung:
  1. Begrüßung und Totenehrung
  2. Geschäftsbericht/Ehrungen
  3. Finanzbericht
  4. Berichte der Abteilungsleiter
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
  7. Anträge – beide Änderungen sind auf der Homepage und auf der Geschäftsstelle einsehbar

     

    1. Änderung der Satzung (Download)
    2. Änderung der Beitragsordnung (Download)
  8. Verschiedenes
Rolf Schrade         Karl Karner
1.Vorsitzender       Vorstand Finanzen

Neuer Kurs: BodyBalance

"BodyBalance" startet wieder! "BodyBalance" ist ein ausgewogenes Ganzkörpertraining. Durch sanfte Übungen aus Yoga und Tai Chi dehnen wir unsere Muskulatur, schulen unser Körperbewusstsein und gleichen Muskeldysbalancen aus. Mentale Tiefenentspannung bringt unseren Körper, Geist und Seele wieder in die richtige Balance. Ausgeglichen starten wir in die neue Woche!

Kursdetails: 10. März bis 14. Juli 2014 (außer in den Ferien) Montags 19 bis 20 Uhr in der Festhalle

Bitte ein Handtuch und eine Decke mitbringen.
Kursgebühr: TSV-Mitglieder EUR 30,00, Nichtmitglieder EUR 60,00
Telefonische Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bei Gerlinde Ruf Tel. 1 59 58

Neuer Kurs: Aktiv werden und mobil bleiben – in jedem Alter

Sind Sie noch im Gleichgewicht? Nein? – keine Sorge, daran lässt sich etwas ändern.

Ab ca. dem 45. Lebensjahr beginnt die Gleichgewichtsfunktion unseres Körpers zurück zu gehen. D. h., wenn wir nichts dagegen tun, kommen wir mit der Zeit immer schneller aus dem Gleichgewicht. Doch ist dieses im Alltag schon alleine bei jedem Schritt und Tritt von großer Wichtigkeit.

Das Schöne jedoch ist, der Gleichgewichtssinn kann in jedem Alter wieder gefördert und trainiert werden. Daran wollen wir hauptsächlich arbeiten. Doch braucht es natürlich auch etwas Muskelkraft und eine gewisse Beweglichkeit, um so lange wie möglich selbstständig aktiv und mobil zu bleiben. Auch Übungen für die Koordination und vor allem der Spaß an der ganzen Sache werden nicht zu kurz kommen.

Dieser Kurs soll vor allem diejenigen ansprechen, die bisher nicht oder nur wenig sportlich tätig waren. Denken Sie daran: "Es ist nie zu spät etwas für sich und seine Gesundheit zu tun."

In diesem Sinne freue ich mich Sie in der Sporthalle begrüßen zu dürfen.

Kursbeginn:   Montag, 17.03.2014, 19 – 20 Uhr in der Sporthalle

Dauer:          10x

Kosten:         TSV-Mitglieder: 20.-€ / Nichtmitglieder: 40.-€

Übungsleiter: Yvonne Schembera

Infos zum Kurs unter Telefonnummer 950562 – ab 10.03.14 (bin vorher im Urlaub). Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach am Termin in die Sporthalle kommen.